Datenschutzerklärung

 

Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften. Nachfolgend informieren wir dich darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte dir zustehen.

 

Website-Analyse mit Google Analytics 4

 

Diese Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalyse-Dienst der Google LLC, nachdem deine Einwilligung über das Cookie-Banner eingeholt wurde. Zuständig ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, für Nutzer aus der EU/EWR und der Schweiz.

 

Google Analytics 4 verwendet standardmäßig die IP-Anonymisierung. Das bedeutet, dass deine IP-Adresse sofort gekürzt wird, sobald du mit dieser Website interagierst. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Eine Zusammenführung mit anderen Google-Daten findet nicht statt.

Die verarbeiteten Daten umfassen:

  • Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Interaktionen, Standort, Besuchsdauer)

  • Kommunikationsdaten (z. B. gekürzte IP-Adressen, User-Agent, Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung)

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 S. 1 TDDDG).

Empfänger sind Google Ireland Limited, Google LLC und Alphabet Inc. Deine Daten werden in der Regel auf Google-Servern in den USA gespeichert. Dies ist durch den Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vom 10. Juli 2023 (EU-US Data Privacy Framework) legitimiert, unter dem Google LLC zertifiziert ist.

 

Die Daten, die mit Cookies verknüpft sind, werden automatisch nach einer bestimmten Zeit gelöscht – maximal nach 2 Jahren.

Weitere Infos:

 

Du kannst Google Analytics jederzeit über die Cookie-Einstellungen deaktivieren oder mit dem Browser-Plugin von Google: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

 

Spamschutz mit Google reCAPTCHA

 

Wir verwenden Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass Eingaben in unseren Formularen von Menschen und nicht von automatisierten Bots stammen.

Dabei werden u. a. folgende Daten verarbeitet:

  • Nutzungsdaten (z. B. aufgerufene Seite, Datum, Uhrzeit, Mausbewegungen)

  • Kommunikationsdaten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem)

Zweck ist die Verhinderung von Missbrauch und die Erhöhung der Sicherheit unserer Website.

Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO).

 

Empfänger: Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Weitere Infos: Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

 

 

Webseitenanalyse (Jimdo Statistiken)

 

Unser Hosting-Anbieter (Jimdo) stellt ein eigenes Analyse-Tool bereit. Dabei werden IP-Adresse und User-Agent mit einer Hash-Funktion verkürzt und täglich neu verschlüsselt. So wird deine Anonymität gewahrt.

Erfasst werden z. B.:

  • Seitenaufrufe

  • Besuchshäufigkeit

  • Verweildauer auf den Seiten

  • Gerätedaten (z. B. Browsertyp, Betriebssystem)

Die Verarbeitung dient unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um das Nutzerverhalten anonymisiert auszuwerten und die Website zu optimieren.

 

Die Daten bleiben innerhalb der EU und werden nicht mit anderen Informationen zusammengeführt.

 

Rechte der betroffenen Personen

 

Du hast im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze folgende Rechte in Bezug auf deine personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst jederzeit Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über dich speichern.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten deine Daten unrichtig oder unvollständig sein, hast du das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du hast das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten zu verlangen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du kannst verlangen, dass wir dir oder einem Dritten deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.

  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Wenn wir Daten auf Grundlage eines berechtigten Interesses verarbeiten, kannst du dieser Verarbeitung jederzeit widersprechen.

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Falls du uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt hast, kannst du diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Wenn du eines dieser Rechte wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte unter der im Impressum angegebenen Adresse.

 

 

Außerdem hast du das Recht, dich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt.