FAQs


1. Was genau bietet Nadja Scherler Coaching an?

 

Nadja Scherler bietet Beziehungscoaching & Paarberatung mit Fokus darauf, Eheprobleme zu lösen, Beziehungskrisen zu überwinden und Partnern zu helfen, sich wieder verbunden, liebevoll & leidenschaftlich zu erleben.  Zu den Leistungen gehören Einzelcoachings, Paarcoachings, Beratungen zum Thema „Vom Frust in die Lust“ & weitere Formate, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind. 

 

2. Für wen ist das Coaching gedacht?

 

Das Coaching richtet sich primär an Frauen sowie Paare, die sich in einer Beziehung festgefahren fühlen, Zweifel haben oder Trennungsgedanken haben – und die bereit sind, aktiv an sich und ihrer Partnerschaft zu arbeiten.

 

3. Was bedeutet „Vom Frust in die Lust“?

 

„Vom Frust in die Lust“ ist ein Coachingansatz / Programm, mit dem man Beziehungskrisen angehen kann, innere Blockaden erkennt, Kommunikationsmuster verändert und Leidenschaft, Nähe und Verbindung in der Partnerschaft (wieder) lebendig werden lässt.

 

4. Welche Formate / Leistungen gibt es?

 

  • Einzelcoaching (Einzelsession, persönliche Beratung)
  • Paarberatung / Paarcoaching
  • Beratungsformate online
  • Verschiedene Tools & Methoden wie Human Design, Energiearbeit, Körperarbeit, Gesprächs-Therapie (Methode Invaluation®) zur Auflösung von Mustern und zur Verbesserung der Beziehung

 

5. Wie lange dauern die Coaching-Sessions & wie sind die Kosten?

 

Einzelcoaching dauert etwa 60-90 Minuten und Paarberatung etwas länger, meist 90-120 Minuten.

Preislich liegt eine Einzelsession (Einzelperson) bei etwa CHF/Euro 160.00.

 

6. Wie läuft ein Erstgespräch ab? Muss ich mich vorbereiten?

 

Im Erstgespräch geht es darum:

 

  1. Dich / eure Situation kennenzulernen (wo stehst du / ihr gerade)
  2. Erwartungen, Ziele & Wünsche zu klären
  3. Gemeinsam zu schauen, ob das Coachingangebot / die Zusammenarbeit passt
  4. Vorbereitung: Es hilft, sich Gedanken zu machen über aktuelle Herausforderungen, innere Wünsche & wie du deine Beziehung gern sehen würdest.

 

7. Was passiert, wenn mein Partner / meine Partnerin nicht mitmachen will?

 

Auch wenn nur einer aktiv mitmachen will, kann bereits Coaching für dich allein positive Veränderungen bringen – in eigener Klarheit, Kommunikation & in der Dynamik. Du kannst lernen, wie du deine Bedürfnisse ausdrückst, Grenzen setzt & Veränderung unterstützt, auch ohne die Beteiligung der anderen Person.

 

8. Wie schnell kann ich Ergebnisse sehen?

 

Das hängt stark ab von deiner Situation, deinem Engagement & wie tief bestimmte Muster sind. Einige Kundinnen berichten schon nach wenigen Sitzungen von mehr Klarheit, weniger Frust & besserer Kommunikation. Für tiefgreifende Veränderung lohnt es sich jedoch, über mehrere Sitzungen hinweg dran zu bleiben.

 

9. Wie buche ich ein Coaching bei dir?

 

  • Nimm Kontakt über das Kontaktformular oder per E-Mail auf
  • Oft gibt’s ein unverbindliches Erstgespräch, um deine Situation zu besprechen & zu sehen, ob wir zusammenpassen Danach wählst du das passende Format (Einzel, Paar, online oder persönlich) & wir terminieren eine erste Session.